Wickelfalzrohr V2A

Wickelfalzrohre (Spiralfalzrohre) bilden die Basis runder Lüftungsanlagen. Die spiralförmige Falz sorgt für hohe Formstabilität bei geringem Gewicht – ideal für Zu- und Abluft in Wohnbau, Gewerbe und Industrie. Unsere Ausführung aus Edelstahl V2A (1.4301), nichtrostend, ist langlebig, hygienisch und für anspruchsvolle Umgebungen geeignet.

Edelstahl-Wickelfalzrohr

9 bis 16 (von insgesamt 16)
Material & Qualität
  • Werkstoff: Edelstahl V2A (1.4301), nichtrostend – geeignet für innen und viele Außenanwendungen.
  • Oberfläche: glatt und reinigungsfreundlich – optimal, wo Hygiene und Beständigkeit gefordert sind.
  • Stabilität: spiralförmige Falznaht für hohe Tragfähigkeit bei geringem Eigengewicht.
  • Made in Germany: präzise Fertigung für passgenaue Steckverbindungen.
Einsatz & Vorteile
  • Breites Einsatzspektrum: Zuluft/Abluft, Lüftungsleitungen, Luftverteilung, Umbauten & Sanierungen.
  • Strömungsgünstig: gleichmäßiger Querschnitt für effiziente Luftförderung.
  • Modulares System: kompatibel mit Bögen, Abzweigen, Reduzierungen, Muffen, Drosselklappen u. v. m.
Montage & Dichtheit
  1. Rohr ablängen (falls nötig), Kanten entgraten, Einstecktiefe bis Anschlagsicke beachten.
  2. Formteil (z. B. Bogen/Abzweig) steckmontieren und exakt ausrichten.
  3. Mechanisch sichern (z. B. Nieten oder selbstbohrende Schrauben).
  4. Je nach Ausführung mit Lippendichtung: meist kein zusätzliches Dichtband erforderlich.
  5. Formteil–Formteil-Verbindung: Muffe als Verbinder einsetzen.

Tipp: Steckverbindungen sauber und spannungsfrei herstellen; Dichtlippen nicht mit scharfkantigen Werkzeugen beschädigen.

Größen & Kompatibilität
  • Nennweiten: viele DN-Größen – passend zu eurem Formteil-Programm.
  • Systemkompatibel: optimiert für runde Lüftungsanlagen mit Stecksystem (Bögen, T-Stücke, Reduzierungen, Endkappen, Drosselklappen).
  • Erweiterbar: Anbindung an Geräte, Ventilatoren, Außenluft/Fortluft über passende Stutzen und Kragen.
Pflege & Hinweise
  • Wartung: Sichtprüfung der Steckstellen auf festen Sitz und Dichtheit.
  • Reinigung: Oberflächen mit milden Reinigern säubern; Dichtlippen sauber halten.
  • Langlebigkeit: Edelstahl (V2A) ist korrosionsbeständig und damit besonders dauerhaft im Einsatz.
FAQ zu Wickelfalzrohr

Was unterscheidet Wickelfalzrohr von glattem Rohr?
Die spiralförmige Falz erhöht die Steifigkeit und ermöglicht lange, stabile Rohrstrecken bei geringem Gewicht.

Eignet sich Edelstahl V2A für feuchte Bereiche?
Ja – V2A (1.4301) ist nichtrostend und damit eine sehr gute Wahl für feuchte Umgebungen und hohe Ansprüche an Beständigkeit und Hygiene.