Zentrale Wohnraumlüftungsgeräte EuroAir EA BY kombinieren kompakte Bauweise mit sehr hoher Wärmerückgewinnung (> 95 %), leisem Betrieb und cleverer Regelung. Die Serie (EA 180/250/350/400 BY) deckt vom effizienten Single-/EFH-Einsatz bis zu höheren Luftmengen vieles ab – mit 100 % Bypass für Nachtkühlung, digitaler Steuerung und optionaler Sensor-Automatik (CO₂/VOC/Feuchte).

Lüftungsgeräte

EuroAir 180 BY Rechts KWL Gerät 180 m³/h mit Bypass, Rechter ausführung.
NEU
1.400,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
EuroAir 180 BY Links ​KWL Gerät 180 m³/h mit Bypass, Linker ausführung.
NEU
1.400,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
EuroAir 250 BY Links KWL Gerät 250 m³/h mit Bypass, Linker ausführung.
NEU
1.500,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
EuroAir 250 BY Rechts ​KWL Gerät 250 m³/h mit Bypass, Rechter ausführung.
NEU
1.500,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
EuroAir 350 BY Rechts KWL Gerät 350 m³/h mit Bypass, Rechter ausführung.
NEU
1.800,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
EuroAir 350 BY Links KWL Gerät 350 m³/h mit Bypass, Linker ausführung.
NEU
1.800,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
EuroAir 400 BY Links KWL Gerät 450 m³/h mit Bypass, Linker ausführung.
NEU
2.100,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
EuroAir 400 BY Rechts KWL Gerät 450 m³/h mit Bypass, Rechter ausführung.
NEU
2.100,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 8 (von insgesamt 8)
Überblick & Effizienz
  • Wärmerückgewinnung > 95 % über Aluminium-Kreuz-Gegenstrom-Wärmetauscher – spürbar geringere Heiz-/Kühlverluste.
  • Leiser, sparsamer Betrieb: geregelte DC/EC-Ventilatoren, bedarfsgerecht von 0–100 %.
  • 100 % Bypass für freie Nachtkühlung in warmen Perioden; Vereisungsschutz für sichere Winterperformance.
  • Digitale Regelung (freiprogrammierbar), auf Wunsch MOD-BUS & Webcontroller – ideal für Smart-Home/Gebäudeautomation.
  • Robustes Gehäuse: verzinktes, pulverbeschichtetes Stahlblech (z. B. RAL 9010) und einfacher Filterwechsel.
Einsatz & Dimensionierung
  • Anwendungsfelder: Wohnungen, Einfamilienhäuser, energetische Sanierung und Neubau.
  • Bedarfsgesteuert lüften: optional mit CO₂-, VOC- und Feuchtesensor für automatisch konstante Luftqualität.
  • Auslegung: Heiz- und Kühlbetrieb möglich; Außenluft kann mit hohem Wirkungsgrad an die Ablufttemperatur angenähert werden.
  • Planungstipp: Luftmengen, Kanalführung und Schalldämpfung sauber dimensionieren – so bleiben Verbrauch und Schall niedrig.
Bedienung & Integration
  • Wanddisplay im Lieferumfang – schnelle Stufenwahl, Bypass, Urlaubsmodus, Filterrückstellung.
  • Automatik-Szenarien: z. B. „Abwesend“, „Kochen“, „Party“ – auch via Stufenschalter/Webcontroller.
  • Smart-Home/GLT: Einbindung per MOD-BUS und optionalem Webcontroller (WLAN) möglich.
Montage & Wartung
  • Kompakte Bauform für Hauswirtschafts-/Technikräume; servicefreundlicher Zugriff.
  • Filterwechsel ohne Spezialwerkzeug; höhere Filterklassen optional verfügbar.
  • Systemzubehör wie Stufenschalter, Multiraumsensoren, Luftdruckwächter, Fühler & Software-Interface erhältlich.
Technische Spanne der Baureihe (EA 180/250/350/400 BY)
  • EA 180 BY: bis 180 m³/h · 230 V AC · 34–110 W · 2× Ø 175 mm · cos φ 0,77 · IP40 · Filter EU3 · ca. 48 kg
  • EA 250 BY: bis 275 m³/h · 230 V AC (Gerät) / 48 V DC (Ventil.) · 18–117 W · 2× Ø 175 mm · cos φ 0,77 · IP40 · Filter EU3 · ca. 45 kg
  • EA 350 BY: bis 350 m³/h · 230 V AC · 20–165 W · 2× Ø 190 mm · cos φ 0,77 · IP40 · Filter EU3 · ca. 48 kg
  • EA 400 BY: bis 530 m³/h · 230 V AC · 36–257 W · 2× Ø 190 mm · cos φ 0,79 · IP40 · Filter EU3 · ca. 57 kg

Gemeinsamkeiten der Serie: Alu-Kreuz-Gegenstrom-Wärmetauscher (> 95 % WRG), 100 % Bypass, digitale Regelung, optionale Sensorik & MOD-BUS.

FAQ zur EuroAir EA BY Serie

Wie „leise“ sind die Geräte?
Die DC/EC-Ventilatoren arbeiten sehr effizient und leise; das endgültige Schaltniveau hängt von Kanalauslegung und Schalldämpfung ab.

Kann ich nachts „kühlen“?
Ja – über die 100 % Bypass-Klappe wird kühle Außenluft an der Wärmerückgewinnung vorbeigeführt.

Gibt es Automatikbetrieb?
Optional mit CO₂-, VOC- und Feuchte-Sensoren steuert die Anlage die Luftmenge bedarfsgerecht selbst.

Ist Smart-Home-Einbindung möglich?
Ja, via MOD-BUS; zusätzlich ist ein Webcontroller (WLAN) verfügbar.